LEISTUNGSSCHAU VIEVINUM    

Österreichs Weinelite im Rampenlicht

Ein Artikel von Redaktion | 21.04.2022 - 15:33
VieVinum_PK_2022.jpg

Alexandra Graski-Hoffmann von der veranstaltenden MAC Hoffmann GmbH und Chris Yorke von der ÖWM blicken einer erfolgreichen Veranstaltung entgegen © Christine Miess

Von 21. bis 23. Mai 2022 versammelt die VieVinum wieder die besten Weingüter des Landes in der Hofburg. Vorfreude und Erwartungen sind bei den Ausstellern und Besuchern der VieVinum wohl gleichermaßen groß – zumal es sich um das erste zentrale Treffen der österreichischen Weinbranche nach vier Jahren handelt. Die Zeichen stehen dabei auf unbeschwertes Verkosten, wenn so wie in Jahren zuvor rund 30.000 Weinflaschen im Zuge der Präsentation der aktuellen Weinjahrgänge verkostet werden.

Die ÖWM rechnet mit 800 internationalen Gästen aus über 50 Ländern, die der Hofburg, neben dem heimischen Weinbusiness, einen Besuch abstatten. Für Chris Yorke, Geschäftsführer der ÖWM, ist die Messe der Kern der Markenstruktur des österreichischen Weins und zudem die schönste Weinmesse der Welt.

Auch wenn die Covid-Maßnahmen aktuell gelockert wurden, werden heuer etwas weniger Aussteller, rund 500, erwartet. Etwa 260 Betriebe kommen davon aus Niederösterreich, an zweiter Stelle das Burgenland mit 120 Vertretern. Als Partnerländer fungieren Südtirol und Sizilien.

Die internationalen Gäste dürfen ein Rundum-Service-Paket der ÖWM erwarten. Den Start bildet ein gemütliches Get-Together beim Heurigen am Donnerstagabend vor der Messe, gefolgt von einer gesetzten Flightverkostung der „International Heroes“ am Freitag. In einem eigenen Online-Cityguide fasst die ÖWM zudem alle Rahmenveranstaltungen der Weinbaugebiete und Vereinigungen zusammen, um sie allen Interessierten übersichtlich zu präsentieren. Im Anschluss an die VieVinum organisieren Niederösterreich, Burgenland und die Steiermark eigene Weinreisen in die jeweiligen Weinbaugebiete; dieses Angebot fand in der Vergangenheit bei den internationalen Gästen bereits sehr großen Anklang.

Seitens des Veranstalters, der MAC Hoffmann GmbH, spricht die Geschäftsführerin Alexandra Graski-Hoffmann von einer Messe, die auch zahlreiche touristische Impulse setzt. Auf der VieVinum selber wird es eine Reihe von Veranstaltungen (Masterclasses) geben, um sich in einzelne Weinthemen zu vertiefen.

VieVinum 2022: 21. bis 23. Mai, 9–18 Uhr: Zugang für VIP & Fachbesucher, 13–18 Uhr für B2C-Publikum; Eintritt: 75 € bzw. 55 € für Fachbesucher mit Legitimationsnachweis;

Hofburg Vienna, Heldenplatz, Wien; www.vievinum.at