Praktika in internationalen Top-Betrieben
Die Studierenden des ersten englischsprachigen Bachelorjahrgangs International Wine Business der IMC FH Krems arbeiten gerade in ihren Pflichtpraktika – und das im In- und Ausland. Eines der vorrangigen Ziele des Studiengangs – nämlich die internationale Ausrichtung – wurde damit erreicht – sozusagen eine "Wine-Wine-Situation". Mit ihrer fundierten betriebswirtschaftlichen Ausbildung und Know-How in Weinbau und Keller sind die künftigen Absolventinnen und Absolventen nach ihrem Abschluss bestens gerüstet für Herausforderungen und Aufgaben im internationalen Wine Business. Die Studierenden profitieren vor allem von der praktischen Erfahrung während ihrer Berufspraktika – beispielsweise bei Newcomer Wines Ltd. in London, bei der Hawesko Holding AG in Hamburg, beim biodynamischen Weingut Château de Lavernette im Burgund und beim exklusiven Wein & Spa Ressort Conti di San Bonifacio in der Toskana absolviert.
Internationale Ausrichtung
Internationale Professoren und Professorinnen sowie die vielen Möglichkeiten ein Auslandssemester an einer der mehr als 130 Partneruniversitäten, z.B. der Flinders University, Australien, der University of Edinburgh, Großbritannien oder der Hochschule Geisenheim, Deutschland, zu verbringen, machen die starke Internationalität möglich. Die Studierenden selbst kommen u.a. aus Tschechien, den Niederlanden, Finnland, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Großbritannien, Bulgarien und China.
Zusatzbonus: Forschung – The Wine Lab
Im Forschungsbereich zeigt sich der junge Studiengang als innovativer Vorreiter. Das Erasmus+ Projekt „The wine lab – Life long learing programme“ forciert den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten und kleinen Weingütern und ist die Basis für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen Forschung, Wirtschaft und regionalen Gemeinschaften. Auch die unternehmerische Denkweise der Studierenden sowie die europaweite Vernetzung werden dabei gestärkt.
JETZT SCHON INFORMIEREN UND BEWERBEN
Für das kommende Studienjahr kann man sich ab dem 1. Dezember bereits online bewerben. Aber wer es ganz genau wissen will und persönliche Beratung schätzt, der kommt beim Bachelor-Info-Day vorbei.
Alle Infos dazu: www.fh-krems.ac.at