Christoph Madl (GF NÖ-Werbung), Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav, Hannes Weitschacher (GF Weinviertel Tourismus) und Alois Schiefer (Taxiunternehmen Schiefer) (v.l.) © NLK Johann Pfeiffer
Beim „Weinherbst Niederösterreich“ steht heuer von Ende August bis Anfang November neben einer Vielzahl an geselligen Weinfesten ein aktives Programm mit gemütlichen Wanderungen, genussvollem Radfahren und wissenswerten Weinführungen im Vordergrund. „Die Kombination von Wein, Landschaft, Lebensfreude und Genuss ist die größte weintouristische Initiative Europas und in ihrer Art einzigartig“, erklärt Niederösterreichs Tourismuslandesrätin Petra Bohuslav.
Radtouren und Wanderungen sind im Weinherbst die sportlichste Möglichkeit des Genießens. Auch bei einer Wanderung mit dem Winzer durch die Weingärten, bei der Weinlese oder beim Rollen mit dem Leihrad von Kellergasse zu Kellergasse kann der Weinherbst aktiv erlebt werden.
Weinherbst-Taxi im Weinviertel
Mobilität ist im Weinherbst Niederösterreich ein großes Thema. Bei den stimmungsvollen Festen sollte der Wein auch ohne Bedenken genossen werden. Mit dem „Weinmobil“ steht das Taxiunternehmen Schiefer speziell den Weinherbst-Besuchern zur Verfügung. Die Fahrten werden je nach Entfernung zu Fixpreisen angeboten, auch für größere Gruppen und samt Fahrrädern ist der Heimtransport möglich. Gestartet wird vorerst im Bezirk Mistelbach, eine Ausweitung ist in Planung.
www.weinherbst.at