Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Aleksandar-Todorovic---Fotolia.jpg" © Aleksandar Todorovic - Fotolia.com
Sizilien ist eine Insel, auf der man so richtig das Leben spürt! Wir lernen sie von ihrer edlen Seite kennen. Sie genießen Komfort und Stil mit mediterraner Küche, beeindruckende Landschaft, Zitronen- und Orangenhaine, einzigartige Geschichte und das „natürliche“ Sizilien inklusive sechs Top-Weingütern und ihren Weinen. Wir begegnen prachtvollen Zeugen großer Vergangenheit, ebenso erleben wir den lebendigen Alltag der Sizilianer. Lassen Sie sich zudem vom Panorama mit dem einzigartigen Blick auf das Meer verzaubern.
Die kleine Insel Isola Bella und der massive Ätna mit glühendem Herzen heißen uns aus der Ferne willkommen. Die wunderschönen Kultur-Städte Cefalù, Palermo, Monreale, Piazza Armerina, Syrakus, Taormina sowie der tolle Fischmarkt in Catania werden begeistern. Und das alles nur rund zwei Flugstunden von Wien entfernt – im warmen Süden.
Vorgesehene Flugzeiten 2016: 7. 11.: Abflug Wien 14.25 Uhr – Ankunft Catania 16.30 Uhr 14. 11.: Abflug Catania 17.15 Uhr – Ankunft Wien 19.20 Uhr
Tag 1: Landschaft & Kulinarik
Nachmittags Abflug von Wien/Schwechat. Ankunft in Catania und Fahrt nach Cefalù. In der sehr stimmungsvollen kleinen Stadt am Meer genießen wir das erste Mal typische sizilianische Lebenskunst und stimmen uns auf die nächsten Tage mit Antipasti und Pasta in einem traditionellen Restaurant ein.
Tag 2: Kultur & Weinbau
Frühstück im Hotel. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir ein ganz besonderes Juwel aus einer Symbiose von romanischer, arabischer und byzantinischer Baukunst – den prachtvollen Dom von Cefalù. Beherrscht wird der Innenraum vom großen Mosaik, welches Christus als Pantokrator darstellt. Weiter geht es nach Sallier de la Tour (Tasca d'Almerita) – ein echter Höhenflug sizilianischer Weintradition! Wir erleben feine Kellerkunst mit Spitzenweinen in einem historischen Gut, geprägt von einer Familiengeschichte im DOC-Gebiet Monreale. Den Nachmittag erleben wir in der lebendigen Stadt Palermo mit der wunderschönen Piazza Quattro Canti, umgeben von Barockpalästen, der Kathedrale und der prächtigen Cappella Palatina, einem Meisterwerk byzantinischer Ikonographie.
Tag 3: Kultur & Weinbau
Frühstück im Hotel. In der Früh besuchen wir das Heiligtum der Hl. Rosalia am Monte Pellegrino, anschließend führt uns der Weg nach Sambuca. Der Boden ist überwiegend vulkanischen Ursprungs und äußerst mineralienreich. Die Weingärten liegen in Höhenlagen bis zu 900m über dem Meeresspiegel. Wir besuchen das Weingut Planeta. Es zählt zu den führenden italienischen Weinbaubetrieben.
Danach geht es nach Marsala, wo wir zu Gast bei einer Verkostung im Weingut Florio sind. Die Familie ist seit 1832 hier ansässig und gehört zu den bekanntesten Namen für hohe Qualität von Dessert- und Likörweinen. Der Betrieb ist unangefochten Marktführer der hohen Qualitätsstufen des Marsalas.
Tag 4: Kultur & Landschaft
Frühstück im Hotel. Die Reise führt uns nach Piazza Armerina mit den imposanten und prächtigen Bodenmosaiken des römischen Siziliens. Weiter geht es nach Syrakus. Besonders beeindruckend ist der ehemalige Athene-Tempel, die heutige Kathedrale.
Tag 5: Kultur & Weinbau
Frühstück im Hotel. Zuerst besuchen wir in Syrakus den einzigartigen Teil des archäologischen Parks: das griechische Theater und das erstaunliche Ohr des Dionysius. Anschließend geht es in den klimatisch sehr begünstigten Süden bei Vittoria. Hier begegnen wir der „Ikone der Naturweinbewegung“, der charismatischen Winzerin Arianna Occhipinti. Die durch das Buch „Natural Woman“ bekannt gewordene Winzerin arbeitet mit der Rebsorte Nero d’Avola nach biologischen Richtlinien und mit minimalem Schwefeleinsatz. Ihre Weine sind unter Kennern heiß begehrt.
Sehr beeindruckend ist ebenso der Abschluss des heutigen Tages. Wir unternehmen einen Besuch im alten Dorfkern Marzamemi mit seinem malerischen Fischerhafen.
Tag 6: Natur, Leben & Kultur
Frühstück im Hotel. Fahrt nach Taormina, ein Höhepunkt der sizilianischen Lebenskunst. Sehr bewegend ist hier der unvergessliche Ausblick auf das traumhafte Meeres-Panorama. Der Corso Umberto – von der Porta Messina bis zur Porta Syracusa – mit dem griechischen Theater, zahlreichen malerischen kleinen Restaurants, Cafés, Weinstuben, Souvenirgeschäften und Läden mit moderner italienischer Mode begeistert. Wir genießen diese einzigartige Atmosphäre.
Tag 7: Natur & Weinbau
Frühstück im Hotel. Der einzigartige Ätna und der berühmte „Benanti“ sind untrennbar durch das Feuer miteinander verbunden. „Tanz auf dem Vulkan“ auf mehr als 1.000 m Höhe – die Weingüter der Ätna-Weine zählen zu den Hotspots der sizilianischen Weinwelt. Das Weingut Benanti produziert hochwertige Weine an den Hängen des Ätnas. Eine langjährige Fachstudie beschäftigte sich mit der Produktion von Weinen mit einzigartigem Geschmack. Als Rebsorten werden Nerello Mascalese und Nerello Cappuccio verwendet.
Ein weiterer Besuch führt uns in das traditionsreiche und weintouristisch ausgerichtete Weingut Barone Villagrande, wo wir ebenfalls die Ätna-Weine verkosten werden.
Tag 8: Kultur & Leben
Frühstück im Hotel. Ein toller Tag beginnt mit dem berühmten Fischmarkt von Catania. Angrenzend befinden sich der Elefantenplatz und die mächtige Kathedrale. Ebenso einmalig ist Frutti della Martorana, wo wir die weltberühmten Marzipanfrüchte verkosten und als einzigartiges Geschenk erwerben können. Anschließend Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Wien. Programmänderungen vorbehalten!
Preis pro Person im Doppelzimmer: 1.380,– €
(Einzelzimmerzuschlag: 240,– €)
Leistungen
- Flug Wien – Catania – Wien mit Air Berlin oder einer anderen IATA-Fluggesellschaft in der Touristenklasse
- Flughafensteuern und -gebühren (136,– € p. P., Stand 7.4.2016)
- 7 Nächtigungen in bewährten Hotels (4-Sterne) im Doppelzimmer mit Bad/Dusche und WC
- Verpflegung: Halbpension (Frühstück, Abendessen)
- Rundfahrten, Transfers und Besichtigungen laut Reiseprogramm
- volles Degustationspaket laut Programm mit 4 bis 6 Weinen/Betrieb und Antipasti
- Eintrittsgebühren
- Optimundus-Reiseleitung: Franz A. Schodritz, fachliche Reisebegleitung: DI Walter Kaltzin (Leitung Der Winzer)
Wenn ja, dann melden Sie sich unverbindlich bei der Redaktion unter w.kaltzin@agrarverlag.at
oder Tel. 01/981 77-161.
Infos
Buchungen: optimundus Reisewelt GmbH, 1100 Wien, Wienerbergstraße 5 Birgit Hofbauer, Tel. 01/6071070 DW 67444, Fax: 01/6071070 DW 67476 E-Mail: b.hofbauer@optimundus.at
Veranstalter: Reisewelt GmbH, Europaplatz 1a, 4020 Linz Eintragungsnummer 1998/0023, FN 80220x, Landesgericht Linz www.optimundus.at/AllgemeineReisebedingungen.pdf