14253067992997.jpg

Spende für den Verein Auxilium Infantilis

Inführ übergibt Spendenerlös aus „Sekt-Steuer“-Sekt

Ein Artikel von red. | 02.03.2015 - 15:31
14253067992997.jpg

Spende für den Verein Auxilium Infantilis

Die Wiedereinführung der Sektsteuer im vergangenen Jahr löste Proteste und Umsatzeinbußen in der österreichischen Sektbranche aus und die befürchteten negativen Auswirkungen auf die Branche haben sich leider bestätigt.

„Sekt-Steuer“ für den guten Zweck
Die offene Kritik an der Sektsteuer hat die Sektkellerei Inführ mit einem guten Zweck verbunden. Eine limitierte, mit Einführung der Sektsteuer noch nicht steuerpflichtige Menge Sekt wurde mit einem eigenen Etikett „Sekt-Steuer“ ausgestattet. Jener Betrag, der für die Sektsteuer fällig geworden wäre, wurde für den gemeinnützigen Verein Auxilium Infantilis gesammelt.
Der daraus entstandene Erlös von 1.000 Euro wurde nun von Thomas Schlatte, Prokurist der Sektkellerei Inführ, offiziell an den Vereinspräsidenten Christoph Reiter übergeben. Der Betrag wird direkt Projekten an der Allgemeinen Sonderschule, Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik – ZIS Klosterneuburg zugeführt.