Im Kuppelsaal der TU Wien überreichte Staatssekretär Harald Mahrer Mitte November den Staatspreis Architektur 2014 in den Kategorien „Tourismus“ und „Freizeit“. Aus knapp 70 eingereichten Projekten, verteilt über ganz Österreich, hat die Jury in ihrer ersten Sitzung insgesamt 20 Projekte ausgewählt, die bereist und vor Ort besichtigt wurden. Von diesen wurden neun Projekte ausgezeichnet. Neben den Staatspreisträgern wurden sechs Projekte von der Jury mit Nominierungen gewürdigt. Dazu zählt das Weingut Hans Igler – Schaflerhof in Deutschkreutz, geplant von Architekt Anton Mayerhofer.
Seit den 1990er Jahren entstanden zahlreiche bemerkenswerte „Weinarchitekturen“, doch selten handelt es sich bei den Projekten um Sanierungen – das macht dieses Weingut außergewöhnlich. Dominiert wird der Raumeindruck vom eindrucksvollen Dachstuhl mit seiner netzförmigen Holzkonstruktion. Diese wurde fachgerecht und vorbildlich saniert, womit die grazile Ästhetik erhalten blieb. Die Adaptierung der weiteren Gebäudeteile des Schaflerhofes soll stufenweise erfolgen. Mit dem großen begrünten Innenhof vermittelt das Ensemble schon jetzt eine stimmige Atmosphäre für Weinverkostung, Einkauf, Entspannung und Erlebnis.