Eine Gruppe von acht Bioweinbauern aus dem Naturpark Südsteiermark hat sich im Zuge eines Projekts entschlossen, jeweils einen Wein pro Jahrgang und Betrieb unter dem Namen „Südherz“ auf den Markt zu bringen.
„Südherz“ ist also eine Vereinigung von steirischen Bioweingütern, die nach definierten Kriterien Biowein mit Markenqualität herstellen.
Richtlinien für den „Südherz“-Wein:
- Qualitätswein oder
- PIWI Sorte, die bei der amtlichen Weinkost als Qualitätswein Zustimmung erfährt,
- aus dem Weinbaugebiet Südsteiermark (=Naturpark Südsteiermark),
- trocken,
- traditioneller Ausbau (langfristig in Holzfässern, welche die steirischen Maße abgeleitet vom „Startin“ (ca. 600l) haben),
- mehrmalige Verkostung in der Gruppe – gemeinsame Erstpräsentation,
- BioWein-Mitglied im Verband BIO-Ernte Steiermark.
- Alle Südherz Weine sind „vegan“ zertifiziert.
- Jeder Betrieb hat nur einen Südherz-Wein pro Jahrgang.
Fünf Winzer, Bioweingut Warga-Hack, Domaine Hirschmugl, Weinbauschule Silberberg, Weingut Thünauer und Bioweingut Holger Hagen, stellten am 22. August 2014 im Zuge der Eröffnung der traditionellen „Steirischen Weinwoche“ in Leibnitz erstmals die neuen „Südherz“-Weine vor. Weitere Mitglieder sind Bioweingut Otto Knaus, Weingut Bleyweis und Weingut Dorner.