Bei der Vollversammlung der LWK NÖ würdigten das Präsidium und die Landeskammerräte den jahrzehntelangen unermüdlichen Einsatz von Josef Pleil für die niederösterreichischen Bäuerinnen und Bauern mit der Überreichung der Großen goldenen Kammermedaille. Der Höfleiner Otto Auer, Landwirt eines gemischten Acker- und Weinbaubetriebs mit Schweinehaltung, tritt in die Fußstapfen von Josef Pleil als Vizepräsident.
Lebenslauf Otto Auer
Vizepräsident Otto Auer ist Landwirt und Weinhauer in der Gemeinde Höflein. Der 47-jährige absolvierte die Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule in Obersiebenbrunn und schloss seine Ausbildung im Jahr 1988 mit der Meisterprüfung ab. Er bewirtschaftet seit dem Jahr 1991 erfolgreich einen gemischten Ackerbau- und Weinbaubetrieb mit dem Schwerpunkt Schweinezucht.
Für seine land- und forstwirtschaftlichen Berufskollegen setzte er sich bereits von 2000 bis 2004 als Bezirkskammerrat, von 2004 bis 2010 als Kammerobmannstellvertreter und von 2010 bis heute als Landeskammerrat in der Vollversammlung der LK NÖ ein. Im Genossenschaftssektor ist er seit 2000 Vorstandsmitglied des Verbandes Niederösterreichischer Schweinezüchter und im Jahr 2008 wurde er zum Obmann der Niederösterreichischen Schweinezüchter gewählt. Zusätzlich ist er Obmann des Absolventenverbandes der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn und seit 2005 Vorstandsmitglied der Leaderregion Römerland Carnuntum.
Für seine Mitbürger engagiert er sich auch in der Gemeinde. Er wurde 2005 zum Bürgermeister gewählt, wobei er im Jahr 2010 neuerlich in dieser Funktion bestätigt wurde. Als Obmann des Verbandes Niederösterreichischer Schweinezüchter sorgte er für die Verbesserung der Rahmenbedingungen der Niederösterreichischen Schweinehalter.
Als Bürgermeister ist er ständig bemüht, die Infrastruktur der Gemeinde Höflein zu verbessern. Neben der Erweiterung des Kindergartens konnte er zahlreiche, weitere Infrastrukturmaßnahmen, wie den Neubau des Bauhofes und viele weitere Projekte in die Tat umsetzen.