13478924097226.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vogl.jpg"

Direktor Karl Vogl tritt Ruhestand an

Ein Artikel von red. | 17.09.2012 - 16:30
13478924097226.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Vogl.jpg"

Am 1. September 2012 hat HR DI Karl Vogl nach dreizehn erfüllten und erfolgreichen Jahren als Direktor der HBLA und BA für Wein- und Obstbau Klosterneuburg seinen wohlverdienten Ruhestand angetreten. Seine Laufbahn in Klosterneuburg begann 1988 in der Abteilung Obstverarbeitung, bereits im Jahr 1990 wurde er mit der Leitung des Institutes für Obstbau betreut. Seit dem 1. Juli 1999 lenkte er als Direktor die Geschicke der Klosterneuburger Lehr- und Forschungsanstalt. Wesentliche Leistungen und Errungenschaften während seiner Funktionsperiode waren:

  • Bauliche Maßnahmen: Generalsanierung des Obstbaugebäudes, Errichtung eines virusfreien Gewächshauses am Götzhof, Neubau des Schülerheimes, Errichtung des Weinbau-Kompetenzzentrums in der Agnesstraße samt neuem Kellerwirtschaftstechnikum
  • Zulassung der Neuzüchtungen „Rátháy“ und „Roesler“ sowie „Donauriesling“
  • Akkreditierung der Prüfstelle (2000),
  • Eröffnung des Weinlehrpfades an der Pius Parsch-Promenade (2008),
  • Erstellung des Rebsortenkataloges (2008),
  • Verleihung des „ÖKOLOG-Siegels“ (2010) und des Österreichische Umweltzeichen für Schulen und Bildungseinrichtungen,
  • Genehmigung eines dreijährigen Aufbaulehrgang zur Reife- und Diplomprüfung in Wein- und Obstbau (2012),
  • Kooperationsvereinbarung mit der Universität für Bodenkultur im Bereich des Bachelorstudiums „Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft“,
  • Modernisierung der EDV-Ausstattung und Verbesserung der Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Infofilme, Folder usw.),
  • Jubiläen und Feierlichkeiten: 140 Jahre-Feier der HBLA u. BA am 13. Dezember 2000, 100 Jahre-Feier des Absolventenverbandes am 17. Juni 2011, 150-jährigen Feier der HBLA u. BA am 22. und 23. Oktober 2010 mit internationaler Biodiversitätstagung.

Aufgrund seiner zahlreichen Verdienste wurde HR Vogl das Große Silbernene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen (2011).

Für seinen unermüdlichen Einsatz sei Hofrat DI Karl Vogl herzlichst gedankt. Mögen ihm auch weiterhin Schaffenskraft, Arbeitsfreude, Glück und Gesundheit beschieden sein. Mit 1. September 2012 hat HR DI Dr. Reinhard Eder die interimistische Leitung der HBLA u. BA für Wein- und Obstbau übernommen, bis vom BMLFUW eine endgültige Entscheidung getroffen wird.

Dr. R. Eder