Seit dem Jahr 2002 ist das Weinwerk Burgenland in Neusiedl am See Weinkennern und Fachleuten ein Begriff. Es ist Ausdruck pannonischen Lebens und verbindet Tradition mit Modernität.
Angebote und Infrastruktur ständig erweitert
Heuer wird im Weinwerk Burgenland erstmals die Schallmauer von 100.000 verkauften Weinflaschen durchbrochen. Hinzu kommen noch 30.000 Produkte aus dem Greisslerei-Sortiment, sprich regionale „Herzeige-Produkte“. Im Frühjahr 2012 wurde nochmals kräftig investiert und der Verkaufs- und Präsentationsraum ausgebaut.
„Das Weinwerk Burgenland ist Vorreiter in der Bewusstseinsbildung. Der Stolz auf burgenländische Produkte wird hier den Kunden bestens vermittelt und regt zum Kauf heimischer Produkte an“, so Landesrat Andreas Liegenfeld.
Impulsgeber für Neusiedl am See
Auch für Neusiedl am See ist das Weinwerk Burgenland wichtiger Impulsgeber, da hier nicht nur Produkte verkauft werden, sondern das Gebäude auch als kulturelles Herz der Stadtgemeinde gilt. Bürgermeister Kurt Lentsch: „Durch das Weinwerk Burgenland ist Neusiedl am See eine Genuss- und Kulturstadt geworden und gilt als wichtiger gesellschaftlicher Faktor in unserer lebenswerten Stadt“.