Anfang März legten vier Absolventinnen und vier Absolventen des Weinmanagement-Lehrganges Krems die Prüfung zum "Staatlich geprüften Weinmanager" erfolgreich ab.
Bigler Viktoria Brunn / Felde, NÖ
Böckl Rosmarie Bockfließ, NÖ
Decker Albert Krems, NÖ, mit Auszeichnung
Hellerschmied Stefan Großheinrichschlag, NÖ
Lassl Melanie Pettenbach, OÖ, mit Auszeichnung
Lückl Martin Ragnitz, Steiermark
Taschek Ursula Weißenkirchen, NÖ, mit Auszeichnung
Zwecker Leon Neubeuern, Deutschland, mit Auszeichnung
Der Lehrgang 2008 umfasste 16 Teilnehmer, acht davon schafften den Weg bis zur Staatsprüfung. Neben dem positiven Lehrgangszeugnis sind die Absolvierung einer Praxis und das Verfassen einer Hausarbeit Zugangsbedingungen.Die frisch gebackenen Weinmanager wissen, warum sie sich für diese spezielle Ausbildung entschlossen haben: Im Wirtschafts- und Kultursektor "Wein" werden mehr Fachleute gesucht als verfügbar sind. WeinmanagerInnen sind erfolgreich bei großen Weinproduzenten, in der gehobenen Gastronomie, in der Weinvermarktung, im Handel oder im Tourismusbereich tätig.
Die Weinmanagement-Ausbildung kombiniert Weinkenntnisse mit wirtschaftlichen und verkaufstechnischen Inhalten, ergänzt um Fremdsprachen, Auslandsexkursionen und externen Projektarbeiten mit Partnern aus der Weinwirtschaft.
Infos für den Lehrgang 2009/2010 beim Lehrgangsleiter Mag. Rainer Vogler unter: weinmanagement@wbs-krems.at, Tel.: 02732/87 516, 0676/59 57 626