1187948043.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Junger-Oesterreicher-07.jpg"

Junger Österreicher 2007

Ein Artikel von Walter Kaltzin | 02.08.2007 - 00:00
1187948043.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Junger-Oesterreicher-07.jpg"

Damit Sie bei der Aktion "Junger Österreicher" mitmachen können, muss der Jungwein ein österreichischer Qualitätswein des Jahres 2007 mit Prüfnummer sein. Um das Qualitätsniveau zu halten, dürfen trübe Weine nicht unter der Dachmarke "Junger Österreicher" beworben werden. Diese Kriterien sind unbedingt einzuhalten.

Werbematerial


Das Werbematerial zum "Jungen Österreicher" erhalten Sie ab Mitte August in der ÖWI HandelsgesmbH., Josef-Hafner-Straße 4, 2100 Korneuburg, Tel.: 02262/62546 (Fax: DW 9).

Folgende Werbemittel werden von der ÖWM produziert und in moderaten Mengen gratis, bei größeren Mengen gegen einen Unkostenbeitrag, an Jungweinproduzenten abgegeben:

- Flaschenetiketten, JÖ-Logo, gratis
- Tischaufsteller bis zu 50 Stück gratis (weitere 0,1 E/Stück)
- Poster bis zu 20 Stück gratis (weitere 0,3 E/Stück)

Bei den Tischaufstellern besteht wieder die Möglichkeit, Ihr Logo in Schwarz/Weiß eindrucken zu lassen.
Dafür müssen Sie rechtzeitig eine reprofähige Druckunterlage an die Druckerei Piacek GesmbH (Favoritner Gewerbering 19, 1100 Wien, Tel.: 01/602 62 33) schicken. Der Nettopreis für Ihre individuellen Logo-Aufdrucke auf die Tischaufsteller beträgt 145,35 E plus 0,04 E pro Stück Tischaufsteller.

Das Logo des "Jungen Österreichers" ist auch heuer wieder gratis im Internet zum Herunterladen verfügbar.
Damit können Sie das Logo direkt in Ihre Etiketten oder in weiteren Aussendungen eindrucken lassen.
Es empfiehlt sich dazu, Ihre Druckerei zu kontaktieren.
Die Internetadresse zum Downloaden ist: www.weinausoesterreich.at – Klick auf das "Junger Österreicher"-Logo – Download!

Bezugsquellennachweis


Wie auch in den letzten Jahren produziert die ÖWM einen Bezugsquellennachweis für Jungwein, welcher an die Gastronomie und an den Fachhandel in ganz Österreich versendet und auf der ÖWM-Homepage (www.weinausoesterreich.at) veröffentlicht wird. Um die Bezugsquellen möglichst rasch produzieren und aussenden zu können, wird gebeten – sofern die Möglichkeit besteht – Ihren "Jungen Österreicher" auf der ÖWM-Homepage bis spätestens Donnerstag, 17. September 2007, anzumelden.

Bitte beachten Sie folgende Vorgehensweise:

1. Website: www.weinausoesterreich.at

2. Geben Sie im Login-Bereich Ihre persönliche Benutzererkennung und Ihr Passwort ein. Falls Ihnen Ihre Zugangsdaten noch nicht bekannt sind, erhalten Sie diese unter info@weinausoesterreich.at.

3. In der Rubrik "Veranstaltungen" finden Sie nähere Informationen zur Aktion "Junger Österreicher" sowie das Online-Anmeldeformular.

Falls Sie keine Möglichkeit zur Internetanmeldung haben, setzen Sie sich bitte bis spätestens 17. September 2007 mit Julia Sogl (Tel.: 01/503 92 67) in Verbindung. Jungweinpräsentation im MAKDie Veranstaltung "Junger Österreicher und junge Kunst" im Museum für Angewandte Kunst (MAK) in Wien wird am Mittwoch, dem 7. November 2007, stattfinden.

Im heurigen Jahr wird sich der "Junge Österreicher" wieder gemeinsam mit dem "Steirischen Junker" präsentieren. Die Teilnahmegebühr wird 100,– € (inkl. MWSt.) für einen Ausstellertisch betragen.
Die Anzahl der Aussteller ist auf Grund der Größe der Räumlichkeiten mit 110 begrenzt.
Die verfügbaren Plätze werden nach der Größe der Weinbaugebiete und nach Reihenfolge des Anmeldungseinganges (Internet und Fax) vergeben.
Die ÖWM wird versuchen, alle Teilnehmer dementsprechend zu berücksichtigen.
Nach dem Einsendeschluss erhalten Sie eine Bestätigung oder Absage Ihrer Teilnahme an der Jungweinpräsentation.
Gleichzeitig erhalten Sie alle Details zur Veranstaltung.

In diesen Tagen beginnt wieder die Traubenernte und somit kommt wieder frischer Sturm und frischer Traubensaft in die Gläser der Österreicher.

Als köstliches Getränk einfach pur oder als prickelnder Durstlöscher in Verbindung mit Mineral-wasser ist z. B. Traubensaft einfach Natur pur – ohne Zuckerzusatz.Um Ihren Verkauf von Traubensaft und Sturm zu unterstützen, stehen auch heuer wieder attraktive Werbemittel im ÖWI für Sie zur Verfügung:
Traubensaft-Plakat à 5 Stk. verpackt: 2,– €/PkgTraubensaft-Tischaufsteller à 25 Stk. verpackt: 1,50 €/PkgTraubensaft-Fensterstreifen: gratisSturm-Tischaufsteller à 25 Stk. verpackt: 1,50 €/Pkg

Sturm-Fensterstreifen: gratisAlle Werbemittel sind in der ÖWI-Handels-GmbH, Josef-Hafner-Str. 4, 2100 Korneuburg,
Tel.: 02262/625 460 bestellbar und erhältlich.

Der Winzer 08/2007