Neben zahlreichen Fachvorträgen gibt es bei den AgrarWinterTagen in Mainz eine große Maschinen- und Geräteausstellung zu den Fachbereichen Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Pflanzenbau.
Vom 27.–31. Januar 2025 finden die 5. AgrarWinterTage auf dem Mainzer Messegelände statt. Das Motto in diesem Jahr: Gemeinsam für die Branche. Wissen – Technik – Kommunikation das sind die drei Grundsätze, die das Fundament des überregionalen Branchentreffs in Mainz bilden.
Maschinen- und Geräteausstellung
Vom 29.–31. Januar 2025 findet parallel zu den Vorträgen die große Maschinen- und Geräteausstellung statt. Mit über 300 Unternehmen aus dem In- und Ausland, präsentiert sich die Ausstellung als stetig wachsende Leistungsschau und Treffpunkt der überregionalen Agrarwirtschaft in Rheinland-Pfalz. Die Kombination von Freifläche (5000 m2) und Messehallen (12000 m2) wird auch in Zukunft die AgrarWinterTage prägen.
Neben den traditionellen Bereichen aus Weinbau, Kellerwirtschaft, Obstbau und Pflanzenbau werden zudem zahlreiche Angebote aus dem Service- und Bildungsbereich sowie Themen der Digitalisierung, mit wachsender Tendenz, auf der Messe vorgestellt.
Vortragsprogramm
Das Vortragsprogramm der AgrarWinterTage 2025 findet vom 27.01.2025 – 31.01.2025 auf dem Messegelände in Mainz statt.
Die AgrarWinterTage zeichnen sich durch die unterschiedlichen Veranstaltungen der Institutionen und Verbände aus. Lösungsansätze aus Wissenschaft und Forschung, aktuelle agrarpolitische Beiträge, sowie praxisnahe Diskussionen und Betrachtungen machen die AgrarWinterTage zu einer bedeutenden Plattform für die Branche in Rheinland-Pfalz. Die Schwerpunkte liegen 2025 auf den aktuellen Herausforderungen in den Bereichen Weinbau, Oenologie und Weinmarkt, Pflanzenbau, Obstbau und Tierhaltung, sowie den politischen Entwicklungen im Agrarsektor und den jeweiligen Sparten.
AgrarWinterTage 2025
27.-31. Januar 2025
Geräte- und Maschinenausstellung
29.-31. Januar 2025
Messepark Mainz-Hechtsheim
Genfer Allee
55129 Mainz
Mittwoch und Donnerstag: 9:00 Uhr–17:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr–16:00 Uhr