WeinNÖ_Veltliner_Logo.jpg

© ÖWM / Robert Herbst

Ausschreibung / Werbung

NÖ sucht beste Grüne Veltliner von unterschiedlichen Böden

Ein Artikel von Redaktion | 06.02.2024 - 15:29

Zugelassen sind gebietstypische Qualitätsweine der Sorte Grüner Veltliner (DAC-Weine), trocken mit mind. 12,5 % Alk. der Jahrgänge 2021 und 2022. Die Weine müssen von einem der drei Bodentypen „Löss“, „Urgestein“ oder „Kalk“ stammen. Im Anmeldeformular ist der eingereichte Wein einer der drei Bodenkategorien zuzuordnen. 

Zur Anmeldung: weinniederoesterreich.at

Die Teilnahmegebühr pro eingereichtem Wein beträgt 40€ (exkl. USt.) und wird von Wein NÖ nach erfolgter Anmeldung verrechnet. Pro Betrieb kann nur ein Wein eingereicht werden. Bitte schicken Sie keine Fassproben, zur Verkostung zugelassen sind nur fertig abgefüllte Qualitätsweine laut Weingesetz. Benötigt werden zwei Flaschen pro Wein. Restflaschen verbleiben im Eigentum der Wein NÖ. Anmeldeschluss und Anlieferung in Krems am 19. Februar 2024.

Die Bewertung der Weine erfolgt im Rahmen einer Blindverkostung. Der Wirtschafts- und Weinjournalist Hans Pleininger („Die Presse“) wird die Verkostungsjury leiten. Die bestbewerteten Weine werden in der „Schaufenster“-Beilage der Tageszeitung „Die Presse“ publiziert. Zusätzlich erfolgt eine Bewerbung über die Kanäle der Wein NÖ.

Weitere Infos und Anmeldung: weinniederoesterreich.at