Studie zeigt Erfolg

5 Mio. Flaschen Weinviertel DAC jährlich

Ein Artikel von Redaktion | 05.10.2023 - 08:51
weinviertel_gv_absatz_2023.png

Rund 5 Mio. Flaschen Weinviertel DAC werden mittlerweile jährlich verkauft. Der Trend zeigt weiterhin nach oben © Regionales Weinkomitee Weinviertel

Der Grüne Veltliner ist Österreichs internationales Zugpferd. Mit rund 5 Mio. Flaschen jährlich kommt die Mehrheit davon aus dem Weinviertel. Besonders die Spitzenqualitäten, die Weinviertel DAC Reserven, finden sich immer häufiger auf den Weinkarten der gehobenen Gastronomie, freut sich das Regionale Weinkomitee Weinviertel in einer Aussendung. Das Komitee ließ vom Marktforschungsinstitut marketmind nun die Bekanntheit sowie das Image von Weinviertel DAC in einer österreichweiten, repräsentativen Studie evaluieren.

Das Weinviertel war vor 21 Jahren das erste Weinbaugebiet Österreichs, das sich als DAC-Gebiet positionierte. Die Studie zeigt nun den Erfolg des gemeinsamen Marketings: 91% der befragten Österreicher ist das Weinbaugebiet dem Namen nach bekannt, renommierte Namen wie Burgenland, Wachau und Neusiedlersee reihen sich in der gestützten Fragestellung auf den Plätzen dahinter ein. Das Weinviertel ist somit das bekannteste Weinbaugebiet Österreichs. Die weinaffine Bevölkerung hat auch durchwegs positive Assoziationen zum Weinviertel und seinen Weinen. Ganz spontan zum fruchtig-pfeffrigen, frischen Weinviertel DAC gefragt, war die häufigste Antwort in der Studie: „Qualität“.

Drei Viertel der Österreicher kennen Weinviertel DAC

Die Befragung zeigt auch, dass die typische Charakteristik des Weinviertel DAC von der weinaffinen Bevölkerung gekannt und auch geschätzt wird. Sieben von zehn Personen kennen die Bezeichnung Weinviertel DAC. Acht von zehn Personen charakterisierten den Grünen Veltliner aus dem Weinviertel als authentisch und frisch, und nannten sein „Pfefferl“ als Wiedererkennungswert. Ebenso viele Österreicher assoziieren streng kontrollierte Herkunft und hohe Qualität mit dem Weinviertel DAC.

„Das Weinviertel ist das bekannteste Weinbaugebiet Österreichs, das macht uns sehr stolz. Mit unserer eindeutigen, klaren und vor allem unverwechselbaren Positionierung haben wir eine sehr hohe Bekanntheit und ein ausgezeichnetes Image des Weinviertel DAC erreicht. Letztendlich ist diese hervorragende Stellung dem großen Engagement und unablässigen Qualitätsstreben der Weinviertler Winzer zu verdanken,“ freut sich Maria Obermayer, Geschäftsführerin des Regionalen Weinkomitees Weinviertel.