Von 15. bis 17. Mai treffen sich in der Messe Düsseldorf Winzer, Im- und Exporteure sowie Fachleute aus dem Handel, der Gastronomie und weiteren Branchen zur bekanntesten Weinmesse der Welt. Covid-Beschränkungen wird es für das Großevent keine geben, die momentanen gesetzlichen Bestimmungen in Deutschland erlauben eine Messe ohne Abstandregeln, Masken oder G-Kontrollen. Trotzdem verpflichtet sich die Messe Düsseldorf freiwillig zu einem Hygienekonzept mit verstärktem Desinfizieren, Belüftungsanlagen, weitläufigem Gelände etc. Einreisende nach Deutschland benötigen nach aktuellem Stand ein negatives Testergebnis, einen Impf- oder Genesungsnachweis.
Das Aufgebot der rund 5.500 Aussteller aus mehr als 60 Ländern ist, wie in den vergangenen Jahren auch, nach Anbaunationen strukturiert. Österreich findet sich dabei in Halle 5, mit dabei sind rund 300 österreichische Winzer. Mitten unter den österreichischen Winzern ist auch die ÖWM zu finden. Sie nimmt die Messe zum Anlass für 11 Masterclasses, in denen internationalen Fachleuten der Österreichische Wein und seine Charakteristiken nahe gebracht werden.
Eine eigene Bühne hat die Bio-Branche, die mit internationalen Verbänden wie Biodyvin (F), Bioland (D), Consorzio Vignaioli Del Trentino (I), Demeter, Ecovin und Vignerons de Nature (F) sowie Individual-Ausstellern vertreten ist. Für die Sonderschau „Organic World“ haben sich zusätzlich 45 europäische Winzer aus Europa angemeldet.
Alle Infos unter www.prowein.de