1435230601380.jpg

v.l.n.r.: Obmann des Landesweinbauverbandes ÖkR. DI Herbert Schilling, Weinkönigin Elisabeth III., Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Weinprinzessin Iris-Maria Wolff © Juergen Hammerschmid

Die neue Wiener Weinkönigin

Ein Artikel von red. | 25.06.2015 - 00:58
1435230601380.jpg

v.l.n.r.: Obmann des Landesweinbauverbandes ÖkR. DI Herbert Schilling, Weinkönigin Elisabeth III., Bürgermeister Dr. Michael Häupl, Weinprinzessin Iris-Maria Wolff © Juergen Hammerschmid

Elisabeth Wolff aus dem Weinbauort Neustift ist die neue Wiener Weinkönigin. Zusammen mit  der Weinprinzessin Iris-Maria Wolff repräsentieren sie den traditionsreichen Wiener Wein. Am 25. Juni 2015 präsentierten der Bürgermeister Dr. Michael Häupl und der Vizepräsident der  Landwirtschaftskammer Wien ÖkR. DI Herbert Schilling die neuen Weinhoheiten im Arkadenhof im Wiener Rathaus.

Elisabeth III. kommt aus dem Wiener Weinort Neustift, wo ihre Familie einen traditionellen Weinbaubetrieb führt. Die 23-jährige Weinkönigin studiert an der Universität für Bodenkultur Wien Weinbau, Önologie und Weinwirtschaft. Sie wird nun drei Jahre lang den Wiener Wein repräsentieren und als Botschafterin des Wiener Weinbaus ebenso wie der modernen Weinkultur fungieren.

Die Weinprinzessin Iris-Maria Wolff (17) ist die Cousine von der  Wiener Weinkönigin und absolviert im 4. Jahrgang die Höhere Lehranstalt Tourismus MODUL. Obmann des Landesweinbauverbandes ÖkR. DI Herbert Schilling ist beeindruckt von „Selbstbewusstsein, Rhetorik und fachlicher Kompetenz“ der Wiener Weinkönigin. „Der Slogan des Wiener Weins „Kultiviert für Kultivierte“ passt exakt zum Auftreten und Fachwissen der neuen Weinkönigin.

Erster Auftritt beim Wiener Weinpreis
Die erste Amtshandlung der Wiener Weinkönigin wird im Rahmen des Wiener Weinpreises stattfinden. Am 30. Juni und 1. Juli öffnen sich die Tore des Wiener Rathauses und Weinaffine kommen in den Genuss prämierte Top-Weine zu verkosten. 

Die Wahl der Wiener Weinkönigin
Am 12. Mai wurde unter dem Vorsitz vom Obmann des Landesweinbauverbandes ÖkR. DI Herbert Schilling im Fachausschuss für Wein-und Obstbau die Weinkönigin gewählt. Dabei wurden nicht nur Auftreten und Ausstrahlung, sondern auch Sachkompetenz und rhetorisches Können zur Bewertung herangezogen. Die Wahl fiel schließlich auf Elisabeth Wolff. Die Weinprinzessin Iris-Maria Wolff unterstützt die Weinhoheit bei öffentlichen Auftritten und ist ebenso Botschafterin der edlen Wiener Tropfen.