drinktec2022_hr_0758.jpg

Von der Prozesstechnologie bis hin zur Abfüll- und Verpackungstechnik: Die drinktec wird zum Hotspot für die europäische Liquid-Food-Industrie. © YONTEX/drinktec

drinktec 2025 / Werbung

Motor für die Zukunft der Getränke- und Liquid-Food-Industrie

Ein Artikel von Redaktion | 27.08.2025 - 10:59

Mitte September wird sich die Welt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie wieder in München treffen. Rund 1.100 Aussteller werden in elf Hallen auf dem Messegelände in München topaktuelle Lösungen und Zukunftstechnologien präsentieren. Sie werden für alle nationalen und internationalen Entscheider wieder Dialogpartner für Investitionsentscheidungen und die strategische Ausrichtung der Brands sein.

Basis dieses Austauschs ist auch dieses Mal der Komplettüberblick über alle Rohstoffe, Prozesstechnologien und Abfüll- und Verpackungstechnik sowie Logistik und IT direkt auf der drinktec, wo die Branche alle Projekte mit den Experten diskutieren kann. Mit einem umfassenden Angebot über die gesamte Wertschöpfungskette der Getränke- und Liquid-Food-Herstellung erhalten die Besucher der drinktec Impulse für die Zukunftsausrichtung ihres Produktportfolios und zu den Trendthemen der Industrie. Mit etwa 70 Prozent spielt auch diese drinktec wieder ihre hohe Internationalität im Ausstellerangebot aus – ein klarer Hinweis auf die weltweite Bedeutung dieser Plattform in der Branche.

Wein und Sekt entlang der gesamten Prozess-Kette werden ebenfalls Thema sein. Bei fast 100 Aussteller mit knapp 300 Produkten wird für jeden Winzer viel Interessantes und Wissenswertes dabei sein.

Hier geht es zur Aussteller-Liste für Produkte rund um Wein und Sekt

Infos und Tickets: drinktec 2025

drinktec2022_hr_3613.jpg

Fast hundert auf die Wein- und Sektproduktion spezialisierte Aussteller werden auf der drinktec 2025 ihre Produkte und Lösungen präsentieren. © YONTEX/drinktec