Das einst kleine Weinlabor hat sich über die Zeit zu einer festen Institution im Pfälzer Umland entwickelt. Mittlerweile haben Tochter Caroline und Schwiegersohn Martin die Geschäftsführung übernommen und die Tätigkeitsfelder erweitert. Das akkreditierte Labor für Wein, Schaumwein und Spirituosen ist zu einer ganzheitlichen Beratungsstelle rund um den Wein herangereift. Die Beratung erstreckt sich von der Sortenwahl im Weinberg über die Analytik bis hin zum sensorischen Feinschliff kurz vor der Abfüllung.
Aus dem ganzheitlichen Ansatz heraus entstand auch die Idee für ein eigenes Sortiment. Das „Werk der Pfalz“ ist eine neue Produktlinie vom Weinlabor Briegel e.K. Bislang sind zwei Hefen auf dem Markt: „Opus Palatina Premium“ und „Opus Palatina Diamond“. Bei beiden Hefen handelt es sich um Naturselektionen aus Spitzenlagen der Mittelhaardt. Die Premium-Hefe ist für den Ausbau von hochwertigen Weißweinen gedacht und hat schon große Erfolge bei den Sorten Grüner Veltliner und Riesling erzielt. Die Diamond-Hefe wurde für den Ausbau von Süßweinen selektioniert. „Opus Palatina“ kommt laut Hersteller in der Praxis sehr gut an. Das positive Feedback reiche von „Die Hefe erzeugt substanziell dichte Weine“, über „den Erhalt des besonderen Lagencharakters“ bis hin zu „intensive Fruchtigkeit und Würze“. Selbstverständlich wird nach Österreich geliefert.
Alle Infos und Kontaktdaten:
www.opus-palatina.de
www.briegel-oenologe.de