1194869665.jpg

LGB- Kellerbuch © red.

Gezielter Softwareeinsatz im Weinbaubetrieb

Ein Artikel von red. | 12.11.2007 - 13:14
1194869665.jpg

LGB- Kellerbuch © red.

Für die Weinproduktion ist längst nicht mehr nur die kellereitechnische Fähigkeit des Winzers ausschlaggebend, auch der Erfüllung der weingesetzlichen Aufzeichnungspflicht muss nachgekommen werden. Ob sich die Produktion dann auch rechnet oder nicht, ist für das Bestehen des Betriebes von höchster Bedeutung.

Händisch oder per PC?

Der Betriebsführer muss sich entscheiden, die Dokumentation handschriftlich zu führen oder sich eines Computerprogramms zu bedienen, welches speziell auf die Bedürfnisse des Weinbaubetriebes abgestimmt ist. Die Firma LBG Computerdienst bietet mit dem LBG-Kellerbuch das richtige Programm, welches sowohl die Produktion dokumentiert als auch die gesetzliche Aufzeichnungspflicht mit "Kellerbuch Neu" erfüllt.

Geldflüsse im Blick


Das Buchhaltungsprogramm "MoneyMaker LBG Agrar" bringt die nötige Übersicht über die betrieblichen Geldflüsse. Von der einfachen Einnahmen-/Ausgabenrechnung bis hin zur doppelten Buchhaltung eignet sich das Programm für jeden Betrieb.

Aktion läuft

Ab jetzt bis einschließlich 31. Jänner 2008 sind die beiden Programme LBG-Kellerbuch und MoneyMaker LBG Agrar in Aktion. Nicht nur der niedrige Aktionspreis, sondern auch der bevorstehende Jahreswechsel ergeben den günstigsten Zeitpunkt, mit LBG-Agrarsoftware zu starten.

Test vor Ort


Beste Gelegenheit zum Überzeugen bietet der Besuch der Firma LBG Computerdienst auf dem Messestand der Austro Agrar in Tulln (Halle 10, Stand 1007), die vom 5. bis zum 9. Dezember 2007 stattfindet.

Weitere Infos: beim Team der Firma LBG Computerdienst GesmbH, 2100 Korneuburg, Kwizdastraße 15, Info- und Bestellhotline: Tel.: 02262/64234 bzw. www.lbg-cd.at

Der Winzer 11/2007