Sie wurden abgemeldet weil Ihr Account an einem anderen Gerät angemeldet wurde.
Typisch für Traubenwelke ist das gesund erscheinende, noch grüne Traubengerüst ohne jegliche Nekrosen, äußere Verletzungen oder Veränderungen bei bereits stark geschrumpften Beeren; Achtung: nicht dem Lesematerial zuführen!
Traubenwelke ist bekämpfbar
Ergebnisse mehrjähriger Forschungsarbeit
Ein Artikel von Helmut Redl u.a. | 06.04.2009 - 00:00
Schlaffe, unreife Beeren in Form der Traubenwelke sehen manche Winzer und Forscher als wichtiges, aktuell ungelöstes Problem. Für viele Praktiker hat diese Erkrankung jedoch heute bereits keine wirtschaftliche Relevanz mehr, weil entsprechende Maßnahmen gesetzt werden. Welche Schritte dämmen erfolgreich die Traubenwelke ein?
Login
Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:
Login leider nicht erfolgreich
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe!
Kontaktieren Sie uns!
Wir beantworten gerne Ihre Fragen
Vielen Dank!
Ihre E-Mail wurde erfolgreich an uns geschickt und wir freuen uns darauf Sie in Kürze zu kontaktieren
DER WINZER online team
Ein Fehler ist aufgetreten!
Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe und versuchen sie es erneut.