1234167470.jpg

Andreas Liegenfeld (re) folgt Alois Schuster als Präsident des Bgld. Weibauverbands © W. kaltzin

Liegenfeld folgt Schuster

Ein Artikel von DI Walter Kaltzin | 03.02.2009 - 00:00
1234167470.jpg

Andreas Liegenfeld (re) folgt Alois Schuster als Präsident des Bgld. Weibauverbands © W. kaltzin

Wechsel an der Spitze des Burgenländischen Weinbauverbands: Bei der am 2.Feber stattgefundenen Jahreshauptversammlung haben die Delegierten Andres Liegenfeld zum Nachfolger von Ing. Alois Schuster gewählt. Schuster nahm zwölf Jahre die Funktion des Präsidenten bzw. Obmanns ein.

Der 45-jährige Nachfolger führt einen Weinbaubetrieb in Donnerskirchen (Neusiedlersee-Hügelland), er ist seit dem vorigen Jahr auch Obmann des Regionalen Komitees Burgenland. Als Stellvertreter wurden gewählt: Hans Nehrer, Helmut Preisinger, Walter Kirnbauer und Walter Faulhammer.

In seinem letzten Tätigkeitsbericht ging Schuster bei der Delegiertenversammlung auf die wesentlichen Entwicklungen im burgenländischen Weinbau ein. Der Verband sei geprägt durch sinkende Mitgliedszahlen, wobei erstmals seit 2007 leicht steigende Weingartenflächen zu verzeichnen seien. Das zeige den Strukturwechsel hin zu größeren Betrieben. Die als Folge der Weinmarktordnung angebotenen Investitionsförderungen würden von den burgenländischen Winzern gut angenommen.

Den vereinsrechtlichen Programmpunkten folgte der "Weinbautag". DI Victoria Loimer sprach über den Bioweinbau in Österreich, Bundesminister Niki Berlakovich - er wurde zum Ehrenmitglied des Weinbauverbands Burgenland ernannt - über die neue Weinmarktordnung.