Am Vormittag berichten die Vortragenden unter anderem zu folgenden Themen:
- Chris Yorke zieht in seiner einleitenden Keynote-Speech Bilanz und präsentiert ein Resümee des Jahres 2023. Zudem gibt das Management-Team der ÖWM einen Ausblick auf die Aktivitäten 2024.
- Welche Möglichkeiten und Entwicklungen der österreichische Rotwein aktuell vor sich hat, werden Experten aus Handel und Gastronomie erörtern.
- Ein Status Quo zum Thema Lagenklassifikation schließt den Vormittag ab.
Nach der Mittagspause gibt das ÖWM-Team ein Update zu riedenkarten.at und Rudolf Schmid vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft klärt über die Verpflichtung zur Nährwertkennzeichnung von Weinen auf.
Der Nachmittag wird, wie bereits von vergangenen Marketingtagen bekannt, in zwei Zeitblöcke mit parallel laufenden Vorträgen geteilt. Dadurch können Zuseher den Nachmittag nach individuellen Interessen gestalten.
- KI-Power im Weinmarketing / Neuerungen im ÖWM Admin
- Wie finde ich Händler in internationalen Märkten?
- Insidertipps von Weinjournalisten
- Kulinarik-Positionierung der Österreich Werbung
Eine Verkostung zum Thema „Gebiets-, Orts- und Riedenweine“ rundet den Veranstaltungstag ab. Dazu können sich Interessierte anmelden und erhalten ein Weinpaket per Post zugesendet.
Die Präsentationen der einzelnen Vorträge werden wie gewohnt nach der Veranstaltung im ÖWM Admin zum Download bereit stehen.
Veranstaltungsinformation
01. Februar 2024
09:00 bis 16:00 Uhr
Online-Event
Weitere Informationen finden Sie hier.