Eva Maria Lipp 

Direktvermarktung – klassisch bis innovativ

Ein Artikel von Redaktion | 08.10.2019 - 10:14

Es trifft den Zeitgeist vieler Konsumenten, die lieber zu regionalen und selbst hergestellten Lebensmitteln direkt vom Bauernhof greifen. Beleuchtet werden die reichlichen Chancen als Direkt­vermarkter in ländlichen Regionen – von Buschenschank und Hofladen über Catering und „Urlaub auf dem Bauernhof“ bis zum Online­versand. Von den Voraussetzungen über qualitätsgesicherte Produktion bis zur richtigen Vermarktung mit allen möglichen Vertriebswegen bekommt der Leser einen konstruktiven Leitfaden zur individuellen Verwirklichung. Die Direktvermarktung von den eigenen Produkten und Dienstleistungen ist eine zeitgemäße Einkommenschance für Bäuerinnen und Bauern und eine wichtige Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Konsumenten.

Direktvermarktung – klassisch bis innovativ.
Cadmos Verlag, 160 S., ISBN 978-3-8404-8511-4; 24,90€