Oswald Walg

Mechanisierung beim Rebschnitt

Ein Artikel von Redaktion | 18.10.2018 - 08:24

Die neuen Techniken zum maschinellen Ausheben des Rebholzes stoßen bei Winzern und Lohnunternehmern auf großes Interesse. Allerdings herrscht auch noch eine gewisse Skepsis, was die Funktionalität und die Arbeitsqualität der Geräte  vor dem Hintergrund einer gewissen Störanfälligkeit und der zusätzlichen Belastung des Drahtrahmens anbelangt.

Das Heft fasst Winzern und Lohnunternehmen den Stand der Technik zusammen. Die praxisreifen Geräte werden beschrieben. Auf der Grundlage von Erfahrungen aus der Praxis werden häufig auftretende Probleme geschildert und mögliche Lösungen, z.B. in der Verfahrensweise oder in der Umrüstung der Anlagen, aufgezeigt. Arbeitszeiterhebungen und Kostenberechungen runden den Inhalt ab und bieten damit einen guten Einstieg in das Thema. 

Mechanisierung beim Rebschnitt, KTBL-Heft 124, www.ktbl.de, 64. S., 

ISBN 978-3-945088-58-6; € 9,00