Die Publikation widmet sich allen wesentlichen weinbaulichen Belangen des Steuerrechts. Tipps und Beispiele bereichern das Werk. Inhalt: Umfassende Besprechung des Bewertungsgesetzes rund um die Einheitswertthematik, „Grunderwerbsteuer Neu“ aus Sicht der Winzer, einkommensteuerliche Erörterungen (u.a. hinsichtlich Immobilienertragsteuer bei Winzern, Gewinnermittlungsarten, Buschenschank und Heurigenbuffet, Gewinnfreibetrag für Winzer, Entschädigungen, Betriebssplitting, Betriebsübergabe), branchenspezifische Antworten zur Umsatzbesteuerung, Aufzeichnungspflichten für Winzer u.v.m. Der Autor ist in der LBG Österreich führend mit Forstwirtschaftsagenden befasst, wirkt als Vortragender an der Universität für Bodenkultur und als gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.
Weinbau & Steuern, Grenz-Verlag, Loseblattwerk, 290 S., ISBN 978-3-85099-126-1; € 59,40