Die Öko-Flasche zeigt zur Seite gedreht ein schlankes, flaches Profil, wodurch die Logistik effizienter wird
Die Flasche steigert die Effizient in der Logistik: Sie hat die klassische hochschulterige Silhouette einer traditionellen Bordeaux-Weinflasche. Zur Seite gedreht, zeigt sie allerdings ein flaches Profil, das es ermöglicht, doppelt so viele Flaschen in eine Weinkiste zu schlichten. Außerdem ist die Flasche aus recyceltem PET um 83 Prozent leichter als eine herkömmliche Glasflasche.
Das internationale Weinunternehmen Accolade Wines, das die Eco-Flat-Flasche vor zwei Jahren in Europa auf den Markt gebracht hat, hat sich zum Ziel gesetzt, die Nachhaltigkeit der Weinindustrie zu verbessern und Verpackungen für die Kreislaufwirtschaft in seinem gesamten Portfolio voranzutreiben. Der Start der Öko-Flasche in Australien wird besonders beobachtet, da australische Weintrinker im internationalen Vergleich Innovationen gegenüber sehr aufgeschlossen sind. Bereits im April 2022 sorgte der Luxusgetränkespezialist Moët Hennessy mit dem Einsatz einer Plastikflasche aus Recycling-Meeresplastik für einen Premium-Rosé für Aufsehen.