Um dem Welschriesling eine angemessene Bühne zu geben, kürten heimische und internationale Fachleute unter der Leitung von Gerhard Retter, Mastermind der Wöschmeisterschaft, sowie Gastgeber René Kollegger und Organisatorin Claudia Genner-Schauer am 28. Juni 2021 die Wöschmeister. Verkostet wurden Welschrieslinge in den Kategorien „Klassik“, „Riede“, „Prädikate“, „Nouvelle Wösch“ und „Naturweine/Orange & Amphore“.
Die Jury war begeistert von der Vielseitigkeit der Rebsorte. „Ich denke der Welschriesling erlebt seine Renaissance“, ist sich Initiator Gerhard Retter sicher, „Der Welschriesling hat die Fähigkeit, Lagenpotenzial zu transportieren.“ Gastgeber René Kollegger pflichtet ihm bei: „Die vermeintlich kleine Rebsorte kann mit Sorgfalt im Weingarten und Weinkeller auch ganz groß sein. Wenig Alkohol, Frische und Eleganz sind sicher die Zukunft.“ Mit rund 7% Rebflächenanteil an der Weißweinrebfläche Österreichs rangiert der Welschriesling hinter dem Grünen Veltliner auf Platz 2. Die Siegerweine sind im Folgenden aufgelistet:
Kategorie Klassik
1.Weingut Pfeifer (St.Anna/Aigen): Welschriesling 2020
2. Weingut Kleinhöfleinerhof (Eisenstadt): „Mein Welschriesling“ 2020
3.Weingut Oberer Germuth (Glanz/Weinstraße): Welschriesling 2020
Kategorie Riede
1.Weingut Krispel (Straden): Welschriesling Ried Stradner Rosenberg 2018
2. Weingut Stubits (Kohfidisch): Welschriesling Ried Csaterberg 2017
3. Weingut Hirschmugl (Leibnitz): Welschriesling Ried Wiesberg 2017
3. Weingut Wolfgang Maitz (Ratsch/Weinstraße): Welschriesling Ried Sulz 2018
Kategorie Nouvelle Wösch
1.Uwe Schiefer & Domaines Kilger (Großpetersdorf): Welschriesling “weisser schiefer“ 2018
2. Weingut Thomas Straka (Rechnitz): Welschriesling Prantner „Straka“ 2018
3. Weingut Trummer (Spielfeld): Welschriesling „Alte Reben“ 2017
Kategorie Orange
1.Weingut Michi Lorenz (Kitzeck): Welschriesling „Revoluzza“ 2017
2. Weingut Silberberg (Leibnitz): Welschriesling „Natural“ 2020
3. Weingut Harkamp (Flamberg): Welschriesling „Orange Nr. 2“ 2018
Kategorie Prädikat
1.Weingut Kracher (Illmitz): Welschriesling „Zwischen den Seen No.8“ 2018
2. Weingut Feiler-Artinger (Rust): Welschriesling „Ruster Ausbruch Essenz“ 2016
3. Weingut Kollerhof-Lieleg (Eichberg): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2018
3. Weingut Trabos (Gamlitz): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017
3. Weingut Bauer – die Weinfamilie (Illmitz): Welschriesling Trockenbeerenauslese 2017