Weinkonsum

Anstieg des Weinabsatzes in Deutschland

Ein Artikel von Redaktion | 25.08.2020 - 08:47

Besonders stark profitierten heimische Weine im Bereich der privaten Einkäufe, mit einem Anstieg um rund 14 %. Dabei legten Weißweine aus deutschen Regionen um 10 %, Rotweine um 15 % und Roséweine sogar um 29 % zu.

Trend zum Einkauf regionaler Produkte während Lockdown
Rund vier Prozent mehr Haushalte hätten aufgrund des Lockdowns in der Gastronomie mehr Wein eingekauft als im Vorjahresquartal, erläutert DWI-Geschäftsführerin Monika Reule. Des Weiteren seien ebenfalls die Einkaufsmengen pro Haushalt um sieben Prozent gestiegen. Dass die Verbraucher verstärkt zu den heimischen Weinen gegriffen haben, liegt sicherlich auch an einer Intensivierung des allgemeinen Trends zum Einkauf regionaler Produkte durch die besonderen Umstände während der Corona-Pandemie“, so Reule.
Bezogen auf das gesamte erste Halbjahr 2020 wuchs der Anteil deutscher Weine zum Vorjahr um drei Prozent auf 44 %. Die italienischen Anbieter haben ihren Marktanteil um zwei Prozent auf 16 % steigern können, gefolgt von Frankreich mit elf Prozent (+ zwei Prozent) und Spanien mit zehn Prozent (+ 7,5 Prozent).