BESTANDSSTATISTIK 2019  

Doppelt so viele Traktoren im Weinbau

Ein Artikel von Redaktion | 24.07.2020 - 10:56

Die Statistik Austria hat die neue Bestandsstatistik zur Anzahl an Traktoren und Mähdreschern veröffentlicht. Unabhängig vom Traktorentyp zeigt sich, dass die Anzahl an Traktoren stetig ansteigt. 2019 gab es einen Totalbestand an Traktoren von 462.592 Stück. Dies bedeutet einen Anstieg um 6,5% im Vergleich zum Jahr 2011. Die meisten Traktoren gehören zur Kategorie der Standardtraktoren (418.298 Stück in 2019).

Bei den Obst- und Weinbautraktoren zeigt sich ebenfalls ein deutlicher Anstieg. Im Jahr 2011 waren es noch 7.530 und 2019 bereits 10.989 Traktoren. Das ist ein Anstieg um 30% seit 2011. Seit 2006 (5.157 Traktoren) hat sich die Anzahl der Wein- und Obstbautraktoren mehr als verdoppelt, während bei den Standardtraktoren der Anstieg nicht ganz so stark war. Dieser Anstieg bei den Wein- und Obstbautraktoren lässt sich zum Teil durch das immer größer werdende Problem der Personalfindung und den damit verbundenen Kosten erklären. Die dadurch zunehmende Mechanisierung im Weinbau trägt ebenfalls zu diesen Zahlen bei.

Neben den Bestandszahlen der Traktoren wurde auch das Durchschnittsalter der Maschinen erhoben. War 1967 ein Standardtraktor im Durchschnitt 25,4 Jahre und ein Wein- und Obstbautraktor 14,9 Jahre alt, so zeigt sich seit 1992 ein anderes Bild. Bei den Standardtraktoren hat sich das Durchschnittsalter auf 12,5 Jahre halbiert. Bei den Wein- und Obstbautraktoren sank das Durchschnittsalter auf 9,4 Jahre. Hier zeigt sich deutlich, dass das Durchschnittsalter der Traktoren generell stark gesunken ist.

zur Statistik