Dr. Rudolf Danner feierlich verabschiedet

Ein Artikel von DI Walter Kaltzin | 10.09.2008 - 00:00

Zahlreiche Festgäste aus dem In- und Ausland ehrwiesen dem ehemaligen Direktor der Wein- und Obstbauschule Krems Dr. Rudolf Danner bei seiner feierlichen Verabschiedung am 5. Sept die Ehre.Die Festreden von Landesschulinspektor DI Karl Friewald, der Krems Bürgermeisterin Ingeborg Rinke, NÖ Weinbaupräsident Ing. Franz Backknecht und Rolf Hauser, Direktor der Partnerschule Weinsberg in Deutschland hoben das Schaffen Danners für die österreichische Winzerschaft, für den Aufbau der internationalen Beziehungen, die vielen engen Freundschaften und auch persönliche Anekdoten aus über 30 Jahren Weinbauschule hervor. Die ehrenvolle Laudatio hielt Landtagspräsident Ing. Johann Penz, der nicht nur die Leistungen Danners würdigte, sondern auch die Bedeutung des landwirtschaftlichen Schulwesens betonte.
Bau des Weinbaukompetenz-Zentrums Krems
Penz verkündete auch, dass der Bau des Weinbaukompetenz-Zentrums Krems nunmehr beschlossen wurde.Damit wird eine moderne Kellerei mit Versuchs- und Verkostungseinrichtungen geschaffen, um die Ausbildung und Beratung der NÖ Winzer weiter zu modernisieren. Das Konzept dafür stammt aus der Schaffensphase Dr. Danners.
Danner zeigte sich über die Ankündigung, dass eine seiner letzten großen Maßnahmen an der Weinbauschule in naher Zukunft realisiert wird, äußerst erfreut. Große Meilensteine Dr. Danners waren weiters die Schaffung des Weinmanagement-Lehrganges 1990, die Einführung der VinoHAK 1995, die Schaffung von Kursen wie dem Bio-Weinbau-Lehrgang und zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen an der Schule. Taten und Ergebnisse, welche noch Jahrzehnte im Dienste der Winzer stehen werden.