Enorme Investitionen, um das Weingut von Spar, Schloss Fels, auf die Überholspur zu bringen © Spar/wearegiving
Das Weingut Schloss Fels wurde 1986 als 100%ige Tochter der Spar Österreichische Warenhandels-AG gegründet und blickt auf eine lange Tradition zurück. Der Name leitet sich vom östlich stehenden Schloss Fels ab, das 1150 erstmals erwähnt wurde. Das alte Verwaltungsgebäude war ursprünglich die zum Schloss gehörende Taverne und die erste Poststation an der von Wien westwärts verlaufenden Reichsstraße. Der angeschlossene Weinkeller stammt im Kern aus dem 13. Jahrhundert. Seit der Übernahme 1986 wurde der Betrieb in mehreren Ausbaustufen modernisiert und erweitert. Zuletzt wurden 14 Millionen Euro investiert, um ein hochmodernes Weingut mit einer Abfüllanlage mit bis zu 18.000 Flaschen pro Stunde zu schaffen.
Heute bewirtschaftet das Team rund um Geschäftsführer Ing. Mag. Christian Bauer über 110 ha eigene Weingärten in Fels am Wagram, am Rohrendorfer Berg bei Krems und in der größten Weinstadt Österreichs Langenlois mit 350.000 Rebstöcken. Damit ist SPAR der einzige österreichische Lebensmittelhändler, der eine Weinkellerei mit eigenen Weingärten betreibt. Zusätzlich werden von 35 Vertragswinzern heimische Trauben zugekauft und im Weingut Schloss Fels verarbeitet.
Produktinnovationen am laufenden Band
In dem Kellereibetrieb auf drei Etagen findet die Abfüllung von rund 15,5 Millionen Flaschen Wein und Spirituosen jährlich statt. Seit Inbetriebnahme der neuen Abfüllanlage 2024 bereichern neue Produkte das Sortiment von Spar. Dazu gehören der Weingut Schloss Fels Gemischter Satz, Weingut Schloss Fels Muskateller und Weingut Schloss Fels Selektion Zweigelt Reserve im Weinbereich. Bei den Spirituosen gibt es neu Maloha, Taiga Juneberry, Taiga Mango-Maracuja, Elly Rosé Aperitif, Felser Minzie und den Spar Natur*pur Bio-Eierlikör. Ein besonderes Highlight ist ein Mischgetränk aus Roséwein mit Wildberry-Aromatik, das rechtzeitig zum Sommer erhältlich sein wird.
Vom Bürgermeister zum Weinmanager
Anfang 2024 hat Ing. Mag. Christian Bauer die Leitung des Weinguts Schloss Fels übernommen. Davor war der Unternehmensberater neun Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Fels am Wagram. Ende der 1980iger Jahre war der ausgebildete Önologe und Sprössling einer Weinbaufamilie Praktikant am Weingut. Nun ist er für die Geschicke des Weinguts mit seinen 50 Mitarbeiter und den 17.000 m² Kellereibetrieb verantwortlich.
Sortiment sowie Marke überarbeitet und erweitert
116 Artikel darunter 62 Weine, drei Schaumweine, 48 Spirituosen sowie ein Traubenkernöl und einige saisonale Artikel wie trinkfertige Spritzer und Glühweine erzeugt das Weingut Schloss Fels. Beliefert werden damit alle Vertriebsschienen von Spar in Österreich, Norditalien, Slowenien, Kroatien und Ungarn. Neu ist nicht nur das zeitlos-moderne Logo, die attraktiven Etiketten und Flaschen, sondern auch der Roséwein.
Weinkompetenz bei Spar
Vor 25 Jahren gestartet, ist die Interspar-Weinwelt die treibende Kraft für die konzernale Weinkompetenz bei Spar. Bis heute ist sie mehrfach ausgezeichnet und leistet Pionierarbeit im Lebensmittelhandel sowohl in den Märkten als auch über den Onlineshop weinwelt.at.
Diese Expertise kommt allen Spar-Vertriebskanälen zugute, bis hin zu den kleinsten ländlichen Märkten, da die beliebtesten Artikel aus dem weinwelt-Sortiment regelmäßig in die Spar-Sortimentsgestaltung einfließen. Zudem finden zahlreiche regionale Lieferanten aus den jeweiligen Weinbauregionen ihren Weg in die regionalen Regale.