XL-Weinautomat

Neue Absatzchancen für Winzer

Ein Artikel von Redaktion | 16.11.2021 - 12:03
xl_automat_weinautomat.JPG

© XL-Automaten

Das ist auch der Beginn der Geschichte des XL-Weinautomaten in Gumpoldskirchen, Österreich. Den „automatisierten Verkauf“ über den XL-Weinautomaten ohne Abhängigkeit von Personal und losgelöst von Öffnungszeiten empfand Hannes Hofer, ortsansässiger Winzer, schon länger als möglichen interessanten Absatzweg für seine Weine. „Nach einer Anfrage bei XL-Automaten und ein paar informativen Telefonaten hat er sich den XL-Weinautomaten von XL-Automaten auf der Weinmesse 2020 in Tulln live angesehen und war begeistert vom Fassungsvolumen des XL-Weinautomaten, mehr aber noch von dem speziellen Liftsystem des XL-Weinautomaten, der einen stehenden Flaschenverkauf ohne Kippen der Weinflaschen ermöglicht.“, heißt es von XL-Automaten.

Dann kam die Corona-Pandemie auch auf Europa zu und so entschied sich der Winzer den XL-Weinautomaten der Firma XL-Automaten direkt nach der Messe zu erwerben und ihn gemeinschaftlich mit den Winzern des Weinbauvereines Gumpoldskirchen zu betreiben. „Das war genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit“, erinnert sich Herr Hofer. „Meine Überlegung, zusätzlichen Umsatz mit dem XL-Weinautomaten zu generieren, ist aufgegangen und hat uns alle gut über die Corona-Pandemie geholfen.“ Der XL-Weinautomat wurde von den Kunden sogar so gut angenommen, dass im Frühjahr 2021 der zweite XL-Weinautomat nachbestellt wurde, um einen zweiten Standort in Gumpoldskirchen eröffnen zu können.

Mehr zum XL-Weinautomaten

Infos: www.xl-automaten.de