1263209794.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Weinkeller Typ Anif Außenansicht im Winter.jpg"

Weinviertler Fertiggewölbeweinkeller

Ein Artikel von red. | 11.01.2010 - 00:13

Presshaus als Kellergewölbe

Und das Presshaus ist das Kellergewölbe – eingebaut in die Stahlbetonraumzelle, lieferfertig: Die verschiedenen Typen dieser Weinkeller sind Innovationen des Baumeisters Bayer. Sein handwerkliches Können sowie bauwissenschaftliches Know-how bilden ebenso die Basis für sein Schaffen wie die außerordentliche Kreativität und überdurchschnittliche Bereitschaft zu Neuem.

Outdoor-Weinkeller

1263209794.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Weinkeller Typ Anif Außenansicht im Winter.jpg"

Der "Outdoor" Weinkeller wird zwar serienmäßig produziert, aber individuell gestaltet. Als gut platziertes Bauobjekt für jede Baulücke in der Kellergasse oder unbebaute Fläche. Die Außengestaltung passt das Austrian-Wine-Cellar-Team rund um Baumeister Bayer an die Besonderheiten der jeweiligen Kellergassenumgebung an.

Exklusivste Weinkeller für Wohn(T)räume -"Indoor" Weinkeller

1263209474.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "BM Bayer - Austrian-Wine-Cellar.jpg"

Diese werden individuell in bestehende Räume eingebaut und sind wahre Meisterkunstwerke des Baumeisters und ebenso nach dem System Austrian Wine Cellar professionell gelöst. Ob im 50. Stockwerk eines Hochhauses oder im Kellergeschoß des Privathauses. Hier kennt der "Ziegelkünstler" keine Grenzen.

Traditionelle Koststüberl für Winzer

1263216473.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Koststüberl Schütz Traunfeld.jpg"

Mustergültig und beispielhaft ist das Koststüberl vom Winzer Schütz aus Traunfeld. Bayer ist der Meinung, dass gerade in diesem Bereich seine zeitlose regionaltypische Ziegelarchitektur die modernen zeitgeistigen Schöpfungen überleben wird. Jedenfalls sind diese auch Wohlfühlräume im Gegensatz zur sterilen Architektur ohne traditioneller Verwurzelung. Im Internet haben Herbert und Maria Schütz aus der Weinviertler Gemeinde Traunfeld Baumeister Reinhard Bayer gefunden. Und darüber sind sie froh, denn die Beratung und Planung durch den innovativen Fachmann beeindruckt die Winzer-Familie. "In unserem neuen Keller sollte ein Verkostungsraum entstehen, der den Besuchern ein angenehmes und traditionelles Ambiente bietet. Reinhard Bayer reagierte auch während der Bauphase, in der er selbst Hand anlegte, flexibel und nahm kleine Anpassungen vor, um das Optimale für uns herauszuholen", betonte Schütz.

Weinviertel mitten in Salzburg

1263207376.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Typ Anif Innenansicht.jpg"

Auch in der Gastronomie und Hotellerie hat Baumeister Bayer Fuß gefasst. Der Weinkeller in der neuen Weinbar Montevino in Saalbach –Hinterglemm, Hotel Talblick ist das "High Light" des Hauses, ebenso im Haus Bürstegg in Lech am Arlberg – Weine können auch dort im bodenständigen Weinviertler Keller verkostet werden. Der "Austrian Wine-Cellar Ultralight" kann überall eingebaut werden – ohne Rücksicht auf statische Voraussetzungen oder in welchem Stockwerk sich der Raum befindet. Der typische Gewölbekeller ist mit echten Antik-Ziegeln ausgekleidet, um das Ambiente eines traditionellen Kellers zu bewahren und den Gästen eine bodenständige Stimmung zu vermitteln. Trotzdem ermöglicht diese Bauweise den Einbau in allen Häusern. Ob Hotelier oder privater Weinfreund – der Keller lässt sich rasch und ohne großen baulichen Aufwand überall integrieren.

Weinmöbel aus echten Ziegeln

1263209879.jpg

Summary: --- Alt: --- Keyword: --- Doc.Name: "Weinkeller Typ Anif Blick vom Tisch.jpg"

Fertigteil-Ziegelumbauten für Weinklimaschränke und mobile Weinregale, fahrbar oder fix aufgestellt. Die technische Notwendigkeit derartiger Produkte sieht Bayer bei der nachträglichen Aufstellung in bestehenden Räumen gegeben. Maurermäßig aufgemörtelte Ziegelstöße würden hier zu Bauschäden durch zu hohe Estrich- und Deckenbelastungen führen.

Weitere Infos:
Baumeister Reinhard Bayer
Gschmeidlerstr. 6
2020 Hollabrunn
Tel.: 02952/30230
bayerbau@aon.at