Deutsche Weinexporte gesunken

Ein Artikel von red. | 14.03.2017 - 11:59

Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) im Vorfeld der ProWein in Düsseldorf mitteilte, wurden im vergangenen Jahr rund eine Million Hektoliter deutscher Weine im Wert von 288 Mio. Euro in 130 Länder exportiert, was einem wertmäßigen Rückgang von 4% und von 3% in der Menge entspricht. Von dieser Entwicklung seien hauptsächlich Weine aus dem Basissegment betroffen. Hingegen konnte bei deutschen Qualitätsweinen im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung von 2% verzeichnet werden. Damit setzt sich der Trend zu höherwertigeren Weinen im Export fort.

„Die deutschen Weinexporteure sehen sich insbesondere im Basisweinsegment einem sehr harten internationalen Wettbewerb ausgesetzt“, betonte DWI-Geschäftsführerin Monika Reule. „Dies liegt unter anderem auch an dem rückläufigen Weinkonsum in den großen europäischen Weinbauländern. Diese haben ihre Exportanstrengungen in den letzten Jahren verstärkt“, so Reule.
Mehr als ein Viertel ihrer gesamten Erlöse erzielen die deutschen Weinexporteure seit vielen Jahren in den USA. Auf Platz zwei der Exportstatistik stehen die Niederlande und Norwegen konnte zum drittwichtigsten Exportmarkt vor Großbritannien aufsteigen. Der Durchschnittspreis im Export betrug im vergangenen Jahr 2,88 €/l – ein Cent weniger als 2015.

Supermärkte verkaufen immer mehr Wein
Die deutschen Verbraucher haben im vergangenen Jahr noch öfter ihren Weinbedarf in den klassischen Supermärkten gedeckt. Nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) wurden 2016 dort 18% aller Weine eingekauft, was einem Marktanteilszuwachs von einem Prozentpunkt gegenüber dem Vorjahr und von 5% im Vergleich zu 2012 entspricht. (GfK-Weinmarktanalyse).

Insbesondere die deutschen Anbieter haben im vergangenen Jahr ihren Weinvertrieb über die Supermärkte ausgebaut. In dieser Vertriebsschiene legten die deutschen Weine im Absatz und Umsatz um 8% zu. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) inklusive der Discountmärkte hat mittlerweile einen Anteil von 77% am gesamten Weineinkauf. Der Durchschnittspreis für Wein im LEH ist 2016 nach sieben Jahren erstmals wieder leicht gesunken – um fünf Cent auf 2,92 €/l.

www.deutscheweine.de