OeWM_WSNA_traminer-rot_02_jpg.jpeg

Sogenannte Aromasorten wie Traminer enthalten überdurchschnittlich hohe Mengen freier Monoterpene wie Linalool, Geraniol und Citronellol. Ihre Ausbildung im Wein ist sortenabhängig und kann durch Maßnahmen in Weingarten und Keller gezielt gefördert werden. © ÖWM/WSNA

KELLERTECHNIK: MUSKATAROMA

Weinaromastoffe: Monoterpene im Fokus

Ein Artikel von N. Schlögl, C. Philipp | 14.07.2025 - 11:00

Login

Sie sind nicht angemeldet. Bitte geben Sie ihre E-Mail Adresse und Ihr Passwort ein:

Passwort vergessen?
Noch nicht angemeldet? Jetzt abonnieren!