N.-abg. J. Schmuckenschlager, J. Tesch sen., Gen.-Dir. Dr. K. Stoss, Weinkönigin Isabella I., W. Eselböck, E. Gesellmann, LR A. Liegenfeld, Casinos Austria Vorstand D. Hoscher, Landeshauptmann H. Niessl, Obmann Wein Bgld. M. Siess, GF Wein Bgld. Ch. Zechmeister (v.l.) © Foto: Ch. Husar/Casinos Austria
Zum bereits 27. Mal wurde eine wichtige Auszeichnung um den burgenländischen Wein – die Goldene Traube – von Casinos Austria gemeinsam mit Wein Burgenland für herausragende Weine verliehen. Das Weingut Josef Tesch aus Neckenmarkt gewann die begehrte Auszeichnung mit seinem Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Hochberg 2011. Engelbert Gesellmann wurde für sein Lebenswerk geehrt, das Ehepaar Eselböck durfte sich über den Titel „pannonischer Botschafter 2013“ freuen.
In seiner Laudatio auf den Sieger der Goldenen Traube 2013, das Weingut Tesch mit seinem Mittelburgenland DAC Blaufränkisch Hochberg 2011, konnte Casinos Austria Vorstandsdirektor Hoscher nicht nur mit launigen Auszügen aus dem Leben der Winzerfamilie aufwarten. Insbesondere betont er auch das handwerkliche Wissen, die Erfahrung und die intensive Arbeit, die die Familie Tesch Tag für Tag investiert um Terroir, Traube und Winzerkunst in ein harmonisches Zusammenspiel zu bringen.
Die Goldene Traube für das Lebenswerk erhielt Engelbert Gesellmann aus Deutschkreutz, überreicht durch Landesrat Andreas Liegenfeld, der dem Winzer dafür dankte, dass er den Qualitätsweg des burgenländischen Weines so mitgebaut hat. ??
In der Kategorie „Goldene Traube Pannonien“ wurden Eveline und Walter Eselböck ausgezeichnet. In seiner Laudatio unterstrich Landeshauptmann Hans Niessl, dass sich die Preisträger nie auf dem Erreichten ausgeruht, sondern sich und ihr gemeinsames Werk immer weiterentwickelt haben.