Nicht nur in Österreich leiden die Fassweinproduzenten unter der geringen Nachfrage bzw. am zu großen Angebot. Den großen weinbautreibenden EU-Ländern Spanien, Italien und Frankreich ergeht es nicht anders.
Niederösterreich: Der Markt ist ruhig (Urlaubszeit), viele große Firmen sind bereits eingedeckt und warten auf die Ernte. Im Export geht wenig. Manches ist von der Qualität nur mehr schwer vermittelbar, das drückt auf den Preis.
Burgenland: Nur mehr vereinzelt werden Partien geladen – die Preise haben nachgegeben. Mancher Winzer muss den Keller noch leeren, daher haben sich Qualitäts- und Tafelwein preislich angenähert. Bereits in der ersten Augustwoche begann die Lese für die Sturm-Kampagne. Der Start verläuft ähnlich wie im Vorjahr mit 40 bis 45 Cent, die Reife ist gut, die Mengen sind allerdings geringer.
EUROPA
Frankreich:
Die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2009 sowie ein Viertel der Kampagne in Frankreich sind gelaufen. Die Absatzzahlen sind für die Vermarkter von Fasswein in allen Bereichen geringer ausgefallen als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Anfänglich spielten noch die kleinere Ernte den Anbietern in die Tasche, die Kurse konnten ihr Niveau halten. Während die Weißweine auch noch jetzt ihr Niveau halten können, haben die roten Tafel- und Landweine zwischen 10 und 15 % seit Mitte Juni nachgegeben.
Italien:
In Italien rechnet man damit, dass die Ernte 2009 durch die guten Witterungsbedingungen früher starten wird als im letzten Jahr. Für die Frühsorten wie Chardonnay werden Preise unter dem 2008er-Niveau erwartet. Man hofft, dass das gute Preis-Leistungs-Verhältnis des 2009ers die Absatzschwierigkeiten des Marktes mildern kann.
Spanien:
Die Befürchtungen des Fassweinsektors scheinen sich zu bestätigen, dass es zu keiner Entscheidung über eine Krisendestillation kommen wird. Es ist nun damit zu rechen, dass die Produktionsseite mit Tiefstpreisen in die neue Saison gehen wird, um die Absätze deutlich anzukurbeln. Für viele Winzer könnte damit die kommende Kampagne das wirtschaftliche Aus bedeuten.