Im Jahr 2008 übernahm Mag. Dieter Faltl als jüngster Direktor der 138jährigen Geschichte die Führung der Wein- & Obstbauschule Krems. Vorher Lehrer an der HAK Krems und selbst Winzer, feierte Faltl im Oktober seinen 40er.
„Der einzelne Mensch und persönliche Wertschätzung stehen bei Faltl an erster Stelle: Alle Mitarbeiter und Schüler bindet er rasch und unkompliziert ein. Das motiviert Mitarbeiter und ist für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler äußerst förderlich.“ So beschreibt Personalvertreter Alois Fahrnecker seinen Chef bei der 40er-Feier. Vielzählige Neuerungen an der Wein- & Obstbauschule Krems gehen auf Faltls Konto: einheitliche Dienstkleidung, Erlebnistage für Hauptschulen, Schnuppertage, Tag des offenen Bienenstocks, Partnerschaftsverträge, Forschungskooperation im In- und Ausland, Fachtage für Winzer (im Juni 2013 wieder!), Traktorführerschein und kooperative offene Lernstunden.
Der Bau des neuen Weinkompetenzzentrums Krems füllt derzeit Faltls Terminkalender: „Dieses Millionenprojekt des Landes NÖ vereint Ausbildungskellerei, Versuchseinrichtungen, Beratungslabor und Weinprüfstelle auf modernstem Stand. Für eine perfekte Umsetzung sind wöchentlich mehrere Besprechungen im und außer Haus erforderlich.“ Das hindert Dieter Faltl nicht daran, für Schüler, Mitarbeiter oder Kunden die Tür der Direktionskanzlei stets offen zu haben. Apropos offen: am Freitag 23. und Samstag 24. Nov. lädt Direktor Falt zum Tag der offenen Tür an die Wein- & Obstbauschule Krems.
„Der einzelne Mensch und persönliche Wertschätzung stehen bei Faltl an erster Stelle: Alle Mitarbeiter und Schüler bindet er rasch und unkompliziert ein. Das motiviert Mitarbeiter und ist für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler äußerst förderlich.“ So beschreibt Personalvertreter Alois Fahrnecker seinen Chef bei der 40er-Feier. Vielzählige Neuerungen an der Wein- & Obstbauschule Krems gehen auf Faltls Konto: einheitliche Dienstkleidung, Erlebnistage für Hauptschulen, Schnuppertage, Tag des offenen Bienenstocks, Partnerschaftsverträge, Forschungskooperation im In- und Ausland, Fachtage für Winzer (im Juni 2013 wieder!), Traktorführerschein und kooperative offene Lernstunden.
Der Bau des neuen Weinkompetenzzentrums Krems füllt derzeit Faltls Terminkalender: „Dieses Millionenprojekt des Landes NÖ vereint Ausbildungskellerei, Versuchseinrichtungen, Beratungslabor und Weinprüfstelle auf modernstem Stand. Für eine perfekte Umsetzung sind wöchentlich mehrere Besprechungen im und außer Haus erforderlich.“ Das hindert Dieter Faltl nicht daran, für Schüler, Mitarbeiter oder Kunden die Tür der Direktionskanzlei stets offen zu haben. Apropos offen: am Freitag 23. und Samstag 24. Nov. lädt Direktor Falt zum Tag der offenen Tür an die Wein- & Obstbauschule Krems.